Praktikumsbericht Herman Athisy
Im August 2015 begann ich meine Ausbildung zum Bürokaufmann beim Unternehmen Blitzschutzbau Rhein-Main Adam Herbert GmbH.
Momentan befinde ich mich am Ende des zweiten Lehrjahres. In diesen zwei Jahren habe ich vielfältige Einblicke erhalten. Durch das zuverlässige Team, welches mich vom ersten Tag an betreut hat, kam schnell die Routine, da ich immer in die allgemeinen Abläufe mit einbezogen wurde. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass ich selbstständig arbeiten kann. Seitdem ich die Zusammen-hänge kennengelernt habe, durfte ich Angebote, Prüfberichte und Rechnungen erstellen. Darauf folgte, dass mir größere Aufträge zugeteilt wurden.
Neben der täglichen Arbeit im Büro begleitet mich zweimal wöchentlich der Besuch der Berufsschule. Diese Abwechslung bietet mir den Vorteil, das Gelernte aus der Schule in die Praxis mit einzubeziehen und dort anzuwenden. Ebenfalls ermöglicht mir das Beigebrachte im Betrieb, den Unterricht besser zu verstehen. Das bedeutet, mir fällt der Unterricht leichter, da viele Themen im Betrieb bereits besprochen wurden und zu meinen Arbeitsabläufen gehören.
Zusätzlich kann ich sagen, dass ich einen kleinen Eindruck von anderen Betrieben erhalte, da die Mitschüler der Berufsschule aus unterschiedlichen Betrieben kommen. Während meiner bisherigen Ausbildungszeit kann ich sagen, dass ich mich in meinem Ausbildungsbetrieb wohl fühle und viel gelernt habe. Dennoch bin ich der Meinung, dass man sich immer weiterbilden sollte und Neues dazu lernen kann. Aus diesem Grund wünsche ich mir, dass ich vor Beendigung meiner Ausbildung noch Einblicke in den Außendienst erhalte, um das Wissen rund um das Thema Blitzschutz weiter auszubauen und die Materialien, mit denen gearbeitet wird noch genauer kennenzulernen.
Ich freue mich über eine weitere gute Zusammenarbeit und die Unterstützung des gesamten Teams.
Herman Athisy, Juli 2017