Praktikumsbericht Lennart Reidt

Meine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Mein Name ist Lennart Reidt. Am 01.08.2015 habe ich meine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Firma Blitzschutzbau Rhein-Main Adam Herbert GmbH begonnen. Neben der Arbeit bei Blitzschutzbau Rhein-Main arbeite ich im Verbund bei einem Elektrounternehmen und absolviere zusätzlich überbetriebliche Maßnahmen.

Die Ausbildung hat natürlich mit der Einarbeitung begonnen. Zuerst habe ich ein wenig zugeguckt und zugehört. Relativ schnell durfte ich aber selber an die Arbeit, was ich gut fand, da man meiner Meinung nach so am besten und am schnellsten lernt. Dass das nicht immer direkt so klappt, wie man es sich vorstellt, ist dabei selbstverständlich klar. Schnell lernt man die verschiedenen Konzepte, die hinter unserer Arbeit stehen kennen und beginnt zu erkennen, worauf es im alltäglichen Betrieb ankommt. Dies ist wichtig, um die Tätigkeiten sinnvoll und korrekt auszuführen. Die Arbeit bietet dabei eine Vielfalt von Fundamenterdern, Tiefenerdern, über verschiedenste Ausführungen von Ableitern und Dachanlagen bis hin zum Überspannungsschutz oder Potentialausgleich. Mit der Zeit lernte ich dann immer mehr selbstständig zu arbeiten, was von den Kollegen gerne gefördert wird.

Schon zu Beginn meines anfänglichen Praktikums bei Blitzschutzbau Rhein-Main bin ich von meinen Kollegen freundlich empfangen worden und habe mich im Team gut eingliedern können. Bei Fragen haben sie mir immer geholfen und stehen mir mit Rat und Tat zur Seite.

Den zweiten Teil meiner Ausbildung absolviere ich bei unserem Verbundpartner, einem klassischen Elektronikerbetrieb. Da die Firma Blitzschutzbau Rhein-Main auf den Blitzschutz spezialisiert ist, hat sie mir die Möglichkeit gegeben, die restlichen Ausbildungsinhalte dort zu erlernen. Auch dort bin ich von den Kollegen freundlich empfangen worden und habe das Handwerkszeug eines Elektronikers kennenlernen können.

Mittlerweile arbeite ich viel selbstständig und kann auch komplexere Aufgaben alleine lösen. Die Arbeit bei Blitzschutzbau Rhein-Main bietet mir viel Abwechslung, sodass ich immer wieder neue Dinge dazulernen kann. Außerdem bietet sie mir die Möglichkeit, wunderschöne Aussichten auf und von den verschiedensten Dächern, wie zum Beispiel dem Aachener Dom, zu genießen. Inzwischen stehe ich kurz vor dem Ende meiner Ausbildung und freue mich auch in Zukunft auf die Arbeit.

Lennart Reidt, September 2017